Genau darin liegt die Kunst des Übersetzens. Die Übersetzung eines Drehbuchs, eines Treatments oder Exposés, die Transkription und Untertitelung eines Films, Beitrags oder einer Dokumentation sind Maßarbeit und erfordern ein gutes und sicheres Gespür für sprachliche Nuancen und die Leidenschaft, in eine Sprache eintauchen zu wollen. Nicht nur der Sinn muss originalgetreu wiedergegeben werden, auch Terminologie, Stil, Atmosphäre, Sprachrhythmus müssen stimmen. Erst wenn sich ein Text liest und anhört, als wäre er nie aus einer anderen Sprache übersetzt worden, ist er perfekt und rund. Das setzt Professionalität, Perfektionismus und Passion voraus. Und vor allem Spaß am Übersetzen!
Film 4 Translation bietet profesionelle und engagierte Drehbuch- und audiovisuelle Übersetzungen für Film, Fernsehen und Medien.
Schon in jungen Jahren faszinierten Fremdsprachen, Bücher und Filme Karin Thorne. Sie machte aus ihrer Passion ihre Arbeit, schloss 1998 die Ausbildung zur Staatlich geprüften Übersetzerin und Dolmetscherin in Französisch und Englisch am Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München mit Schwerpunkt Medienarbeit und Wirtschaft ab. Danach absolvierte sie 2001 als erste und beste ihres Jahrgangs den Studiengang Übersetzen und Dolmetschen zur Diplomübersetzerin für Französisch und Englisch an der Fachhochschule München mit Schwerpunkt Medienarbeit. Seitdem arbeitete sie regelmäßig im Ausland unter anderem in den USA, Frankreich und Belgien als Übersetzerin. Ihre Liebe für Film und Fernsehen gab sie dennoch nicht auf und so arbeitete sie seit 2003 als Regieassistentin für Film- und Fernsehproduktionen. Nebenbei schreibt Karin Thorne eigene Drehbücher und Kurzgeschichten unter anderem auch in Englisch und Französisch.
München, Deutschland